Die Programme der GDP-Software sind nicht in Java geschrieben und verwenden die Bibliotheken "log4j" (Dez. 21) und „Sping4Shell“ (April 22) nicht. Alle unserer Produkte sind daher von diesen Schwachstellen nicht betroffen.
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Sonntag, 16. Juni 2019
WatchFTP 4.2.0 verfügbar

Kostenloses Update für alle Bestandskunden mit Lizenz für Version 4.x
Neu in diesem Release:
- Korrigiert: Die Verbindung mit den neusten Versionen des GlobalScape SFTP Server schlug fehl- Neu: Private Keys können jetzt exportiert werden
- Neu: Es kann jetzt eine dedizierte "Von:" E-Mailadresse gesetzt werden
Download
http://www.watchftp.de/download.htmlDie Version kann wie immer über eine bestehende Installation "darüberinstalliert" werden. Alle Aufgaben und Einstellungen bleiben dabei erhalten. Alle Aufgaben und das Control-Center vor dem Update beenden.
Kauf
Wenn Sie noch Version 3 im Einsatz haben, können Sie hier upgraden: http://www.watchftp.de/v4.htmlSonntag, 7. Januar 2018
WatchFTP 4.1.0 verfügbar

Kostenloses Update für alle Bestandskunden mit Lizenz für Version 4.x
Neu in diesem Release:
- Korrigiert: Die Verbindung zu neuen Versionen des SFTP-Serverprogramms "WS_FTP" hat nicht funktioniert- Verbessert: Wenn die Option FTP-Sitzungsprotokoll speichern zur Fehlersuche aktiviert war, wurden die Logs sehr groß. Ältere Logs werden jetzt automatisch gepackt und nach 7 Tagen gelöscht
- Verbessert: In den Erweiteren FTP-Servereinstellungen kann jetzt ein TimeOut für die FTP-Verbindung definiert werden. Bisher war der Timeout fest auf 20 Sekunden gesetzt.
- Korrigiert: WatchFTP ignoriert alle Dateien oder Ordner, die mit einem Punkt "." beginnen. WatchFTP wird in den Standardeinstellungen diese Dateien /Ordner weiterhin ignorieren, Sie können WatchFTP jetzt aber unter Erweiteren FTP-Servereinstellungen WatchFTP auch anweisen, die Dateien/Ordner abzuarbeiten.
- Neu: Lokale Vezeichnisse früher erzeugen. Älterer WatchFTP-Versionen haben die lokalen Windowsverzeichnisse erzeugt, wenn sie beim Durchlauf durch den FTP-Server erkannt wurden. WatchFTP V4 erzeugte diese Verzeichnisse erst dann, wenn eine Notwendigkeit dazu bestand, z. Bsp. eine Datei darin heruntergeladen wurde. Mit dieser Option kann das alte Verhalten wieder aktiviert werden.
Download
http://www.watchftp.de/download.htmlDie Version kann wie immer über eine bestehende Installation "darüberinstalliert" werden. Alle Aufgaben und Einstellungen bleiben dabei erhalten. Alle Aufgaben und das Control-Center vor dem Update beenden.
Kauf
Wenn Sie noch Version 3 im Einsatz haben, können Sie hier ggf. kostenlos upgraden: http://www.watchftp.de/v4.htmlMontag, 5. Juni 2017
WatchDirectory 4.9.5 verfügbar
WatchDirectory 4.9.5 steht zur Verfügung
- Korrigiert: WatchDirectory stürzte bei Systemen mit bestimmten asiatischen Sprachen ab.
- Verbessert: Die neue Mailkomponente System.Mail erlaubt jetzt auch Zugriff auf SMTP-Server ohne Benutzername und Passwort.
- Verbessert: Das Plugin PDF-Dateien ausdrucken hat zahlreiche neue Funktionen.
- Korrigiert: E-Mailberichte des Plugins Wer hat was getan wurden um 6 Uhr morgens nicht korrekt gesendet.
- Korrigiert: Bei Uploads großer Dateien über das Plugin Dateien per FTP übertragen wurde der Fortschritt nicht korrekt angezeigt.
- Verbessert: Das Plugin ZIP-Dateien dekomprimieren unterstützt jetzt auch passwortgeschützte Verzeichnisse.
Download:
Die Version ist für Bestandskunden mit Lizenz für V4.xx kostenlos und kann wie immer bei beendeten Aufgaben und geschlossenen Control-Center über die bestehende Installation "darüberinstalliert" werden, alle Einstellungen und Aufgaben bleiben dabei erhalten.
Kategorieren
WatchDirectory
Sonntag, 7. Mai 2017
WatchFTP Version 4 verfügbar!

Neue Funktionen im Masterrelease WatchFTP Version 4
Download
Laden Sie das neue Release hier herunter. Sie können dieses Release bei beendeten Aufgaben und geschlossenem Control-Center "über die bestehende Installation darüberinstallieren". Alle Einstellungen und Aufgaben bleiben dabei erhalten.Sie können WatchFTP v4 30 Tage bei vollem Funktionsumfang kostenlos testen.
Kaufen
Wenn Sie WatchFTP v4 erwerben möchten, besuchen Sie unseren Webshop. Wenn Sie bereits eine Vorlizenz besitzen,kann ein Upgrade ggf. kostenlos sein. Rufen Sie dazu die Seite Upgrade auf WatchFTP v4 auf.
Samstag, 22. April 2017
WatchFTP Beta 4.0 - letzte Betaversion verfügbar

WatchFTP 4.0 Beta 12 steht im Forum zum Download zur Verfügung
Neu in WatchFTP Version 4
- Unterstützung für Private Schlüssel bei SFTP-Verbindungen.
- Aufgabengruppen - Hilfe bei vielen Aufgaben.
- Dynamische Namen für heruntergeladenen Dateien, z. Bsp. C:\Downloads\{filetitle}_{dt:year}{dt:month}{dt:day}.{extension}
- Unterstützung aller neuen Verschlüsselungsalgorithmen bei sicheren Verbindungen
- paralleler Download - mehrerer Dateien gleichzeitig herunterladen, wenn der FTP-Server dies unterstützt
Weitere Infos werden in Kürze hier im Blog veröffentlicht.
Download der Beta:
Beta Forum [auf englisch]Samstag, 15. April 2017
WatchDirectory 4.9.5 Beta3 verfügbar
WatchDirectory 4.9.5 Beta3 steht zur Verfügung
- wenn Mailberichte jeden Tag zu einer festen Zeit verschickt wurden, so hat sich dieser Zeitpunkt jeden Tag ein klein wenig verschoben. Jetzt wird die Mail wieder zum exakten Zeitpunkt gesendet
- wenn große Dateien zu einem FTP-Server hochgeladen wurden und die Option "FTP-Übertragungsinformationen in die Ereignisdatenbank schreiben" aktiviert war, wurde immer 0% Upload in die Fortschrittsanzeige geschrieben. Dies ist nun korrigiert
- das Plugin "zip-Dateien dekomprimieren" unterstützt jetzt passwortgeschützte Archive
Download:
Die Beta kann wie immer bei beendeten Aufgaben und geschlossenen Control-Center über die bestehende Installation "darüberinstalliert" werden, alle Einstellungen und Aufgaben bleiben dabei erhalten.
Kategorieren
beta,
WatchDirectory
Abonnieren
Posts (Atom)